50,6 Megapixel ultra High Resolution Bild
- ungefähr 50,6 Megapixel ultra-High-Pixel-Full-Frame Canon CMOS-Sensor
- & nbsp; EOS 5DS R entworfen mit dem Effekt der optischen Tiefpassfilters abgebrochen 1 , die Schärfe und Klarheit des ultra-High-Pixel-Maximierung Auflösungsvermögen
- Dual " DIGIC 6 " digitale Bildprozessoren
- Standard ISO-Bereich von 100 bis 6.400 (erweiterbar auf L: 50 und H: 12800)
- 5FPS High Speed Serienaufnahmen bei voller Auflösung
Neue Designs und Funktionen Schärfe und Details in ultra-High-Pixel-Bild, um sicherzustellen, & nbsp; & nbsp;
- Annahme des neuen Spiegel Vibration Control System (MVCS), die Kamera-Shake unterdrückt Unschärfe Bewegung aufgrund der Spiegel in ultra-High-Pixel-Bild
- die Steifigkeit des Stativgewinde und die umliegenden Teile wurden verbessert Kameravibrationen durch Spiegelbewegung
zu reduzieren - New Picture Style & lsquo; feine Details & rsquo; hat Betonung feine Kanten und Material durch die extrem hohe Auflösung & nbsp gebracht Texturen hinzugefügt;
- Schärfe mit & lsquo Einstellung; Feinheits & rsquo; und & lsquo; Threshold & rsquo; in Picture Style Parameter zur Feineinstellung des Schärfungseffekt
61-Punkt-AF-System und EOS iTR AF hohe AF-Präzision in ultra-High-Pixel-Auflösung
zu erreichen ; High Density Reticular AF-Sensor wie in EOS 5D Mark III mit maximal 41-Punkt-AF-Kreuz Punkte gefunden
- 150.000-Pixel-RGB + IR-Messsensor mit 252 Zonenmessung und erkennt Rot (R), Grün ( G), Blau (B) und licht im nahen Infrarot (NIR) Informationen, die von " EOS Scene-Detection-System "
genauere Analyse ermöglicht - EOS iSA (Intelligent Subject Analysis) System, das automatische Belichtung verbessert, Autofokus und auto-Weißabgleich unter verschiedenen lichtquellen
- EOS iTR (Intelligent tracking-Recognition) AF-Funktion, die in optischer Sucher Motiv erkannt Spuren und hält das Thema im Fokus der ganzen Szene
Eine Reihe von neuen Funktionen zur Verbesserung der Funktionsfähigkeit
- Optischer Sucher mit 100% Abdeckung und 0.71x Vergrößerung
- " intelligenter Sucher II " mit On-Demand-Schießen . Info-Display & nbsp;
- Ausgestattet mit " Anti-Flicker Shooting "
- New 1.3x und 1.6x Crop Aufnahmemodus ist zum ersten Mal zugegeben, abgeschnitten Bereich Anzeige im optischen Sucher sein können & nbsp ;
- Neu & lsquo; Zeitraffer Film & rsquo; Funktion, eine Reihe von Standbildern Schuss über einem bestimmten Intervall automatisch zu einem Full-HD-Zeitraffer-Film 3
gespeichert werden - Unterstützt Film Servo AF
- Neue anpassbare & ldquo; Quick-Control-Bildschirm & rdquo; die ermöglicht dem Benutzer, die auf dem Bildschirm angezeigten Elemente frei auf persönliche Vorlieben
anzuzeigen und arrangieren - Built-in mit " Intervall-Timer " und " Bulb Timer " & nbsp;
- USB 3.0 digitalen Terminal ermöglicht die schnelle Übertragung von Bildern
- Shutter-Einheit mit 150.000 Zyklenfestigkeit 4
- Starre Gehäuse aus Magnesiumlegierung mit Staub und Wasserbeständigkeit Design 5
1 & nbsp; Die Wahrscheinlichkeit von Moir & eacute; und Falschfarben Auftreten ist höher bei EOS 5DSR im Vergleich zu EOS 5DS
2 & nbsp;. Die Anzahl der verfügbaren Fokuspunkte hängt von der linse angebracht
3 & nbsp; Maximum 3600 Belichtungen, maximal 2 Minuten (NTSC) oder 2 Minuten 24 Sekunden (PAL) Timelapse Film gedreht werden kann. & nbsp;
4 & nbsp; Haltbarkeit Shutter kann je nach
5 & nbsp; Nicht im regen zu verwenden empfohlen
Lieferumfang | EOS 5DS R Box Inhalt: & nbsp; |
---|---|
Technische Daten | BILDSENSORTypCMOS-Sensor (36 x 24 mm) Pixel effektivca. 50,6 MP Pixel gesamtca. 53 MP Seitenverhältnis3:2 TiefpassfilterTiefpassfilter-Effekt aufgehoben SensorreinigungEOS Integrated Cleaning System FarbfilterRGB-Primärfarben BILDPROZESSORTypDual DIGIC 6 OBJEKTIVObjektivanschlussEF Objektive (ausgenommen EF-S und EF-M Objektive) Brennweiteabhängig vom EF Objektiv; kein Brennweitenumrechnungsfaktor da Vollformatsensor SCHARFSTELLUNGTypTTL-CT-SIR mit speziellem CMOS-Sensor AF-System/-Messfelder61-Punkt / 41 Kreuzsensoren (1:4) inkl. 5 Dual-Kreuzsensoren bei 1:2,8[11] Die Anzahl der Kreuzsensoren hängt vom Objektiv ab. AF-ArbeitsbereichLW -2 bis 18 (bei 20°C und ISO 100) AF-FunktionenAI Focus AF-Messfeldwahlautomatisch: 61-Punkt-AF AF-MessfeldanzeigeEinblendung im Sucher, auf der oberen LCD-Anzeige und dem Schnelleinstellungsbildschirm AF-Messwertspeicherungdurch Drücken des Auslösers bis zur Hälfte oder der AF ON Taste im Modus One-Shot AF. AF-Hilfslichtüber ein spezielles Speedlite (optional erhältlich) Manuelle Scharfstellungüber Objektiv einstellbar, Standardeinstellung im Livebild-Modus AF-Feinabstimmungmanuell: +/- 20 Stufen BELICHTUNGMessverfahren150.000-Pixel-Messensor (RGB und IR) MessbereichLW 0-20 (bei 23 °C mit Objektiv 50mm 1:1,4; ISO 100) AE-Speicherungautomatisch: im One-Shot AF Modus mit Mehrfeldmessung nach Abschluss der Fokussierung manuell: über die AE Lock-Taste in allen Modi der Kreativprogramme Belichtungskorrektur±5 Blenden in halben oder Drittelstufen (kombinierbar mit AEB). Belichtungsreihen (AEB)2, 3, 5 oder 7 Aufnahmen; ± 3 Blenden in halben oder Drittelstufen ISO-Empfindlichkeit [8]100-6.400 (in Drittelstufen oder ganzen Stufen) VERSCHLUSSTypelektronisch gesteuerter Schlitzverschluss Verschlusszeiten30-1/8.000 s (halbe oder Drittelstufen), Langzeitbelichtung (B) (gesamter Verschlusszeitenbereich; tatsächlich verfügbarer Bereich hängt vom jeweiligen Aufnahmemodus ab) Auslöserelektromagnetischer Softauslöser WEISSABGLEICHTypautomatischer Weißabgleich über Bildsensor EinstellungenAutomatischer Weißabgleich (Priorität Umgebung/Priorität Weiß), Tageslicht, Schatten, Bewölkt, Kunstlicht, Weißes Leuchtstofflicht, Blitz, Custom, Farbtemperatur Custom Weißabgleichja, 1 Einstellung kann gespeichert werden ja, 1 Einstellung kann gespeichert werden±3 Stufen in ganzen Stufen SUCHERTypDachkantprisma Bildfeldabdeckung (vertikal/horizontal)ca. 100% Vergrößerungca. 0,71fach [4] Austrittspupilleca. 21 mm (ab Okularmitte) Dioptrienausgleich-3 bis +1 m-1 (Dioptrie) Mattscheibefeststehend Spiegelteilverspiegelter Schnellrücklaufspiegel (Durchlässigkeit: Reflexion 40:60, keine Vignettierung selbst mit EF 600mm 1:4) SucheranzeigeAF-Daten: Einzel-/Spot-AF, AF-Felder, AF-Bereich, AF-Status Schärfeindikator, AF-Modus, AF-Bereich-Auswahlmodus, AF-Speicherung Schärfentiefe-Kontrolleja, über Schärfentiefe-Kontrolle-Taste Okularverschluss– (Okularverschluss ist am Kameragurt angebracht) LC-DISPLAYTyp8,11 cm (3,2 Zoll) Clear View TFT-Display, ca. 1.040.000 Bildpunkte Bildfeldabdeckungca. 100% Betrachtungswinkel (horizontal/vertikal)ca. 170° BeschichtungEntspiegelung; Solid Structure Helligkeitsanpassungautomatisch: über Sensor zur Ermittlung des Umgebungslichts Display-Optionen(1) Schnelleinstellungsbildschirm BLITZModiE-TTL II Blitzautomatik, manueller Blitz Blitzsynchronzeit1/200 Sek. Blitzbelichtungskorrektur'+/- 3 LW in in Drittelstufen mit Speedlite EX Blitzgeräten Blitzbelichtungsreihenja, über kompatiblen externen Blitz Blitzbelichtungsspeicherungja Synchronisation auf den zweiten Verschlussvorhangja Blitzschuh/Kabelkontaktja/ja Blitzbelichtungsreihenja, über kompatiblen externen Blitz Kompatibilität mit externen BlitzgerätenE-TTL II mit entsprechenden Canon EX-Speedlites, Unterstützung für kabelloses Canon EX-Multi-Flash-System Steuerung externer Blitzgeräteüber Kameramenü AUFNAHMEModiAutomatische Motiverkennung, Programmautomatik, Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell (Fotos und Videos), Langzeitbelichtung (B), Custom (3 Einstellungen) BildstileAutomatik, Standard, Porträt, Landschaft, Neutral, Natürlich, Monochrom, Details, Benutzerdefiniert (3 Einstellungen) FarbraumsRGB und Adobe RGB BildbearbeitungTonwert Priorität AuslösemodusEinzelbild, Reihenaufnahmen L, Reihenaufnahmen H, Selbstauslöser/Fernsteuerung (2 s, 10 s), Leise Einzelaufnahme, Leise Reihenaufnahmen Reihenaufnahmenmax. ca. 5 B/s, (die Geschwindigkeit wird für 510 JPEGs bzw. 14 RAWs beibehalten) [1][2][10] mit UDMA 7 Karte beibehalten. Intervallaufnahmenja, Anzahl der Aufnahmen von 1-99 oder unbegrenzt wählbar. Timer für Langzeitbelichtung verfügbar LIVE-VIEW-MODUSTypelektronischer Sucher über Bildsensor Bildfeldabdeckungca. 100 % (horizontal und vertikal) Bildrate29,97 B/s Scharfstellungmanuell: 6fache oder 16fache Lupenfunktion im gesamten Displaybereich MessverfahrenMehrfeldmessung in Echtzeit über den Bildsensor Display-OptionenEinblendung von Gitternetzlinien (3 x), Histogramm-Anzeige DATEITYPENFotosJPEG: 2 Komprimierungsoptionen (Exif 2.3 kompatibel) / DCF-Format (2.0), Gleichzeitige Aufnahmen in RAW und JPEGja, beliebige Kombination aus RAW + JPEG, unterschiedliche Formate auf unterschiedliche Speicherkarten BildgrößeJPEG: VideoformatMOV (Video: MPEG-4 AVC/H.264, Ton: Linear PCM) Video-Bildformate1.920 x 1.080 (29,97, 25, 23,976 B/s) Intra- oder Inter-Frame Movielängebis zu 29 Minuten und 59 Sekunden, maximale Dateigröße: 4 GB Zeitraffer-MovieDie Aufnahmeintervalle können zwischen 1 Sekunde und 99 Stunden gewählt werden. 59 Min. 59 Sekunden[12] Bildfolgen von 2 bis 3.600 Aufnahmen, bis zu 2 Min. 24 Sek. (PAL) MOV-Format, Full-HD (1.920 x 1.080) 25p (ALL-I) Dateinummerierung(1) fortlaufend SONSTIGESBenutzerdefinierte Funktionen16 Custom-Funktionen Metadaten-TagAutor, Copyright, GPS (mit optionalem GP-E2), Bewertung LC-Display/-Beleuchtungja/ja Staub-/Spritzwasserschutzja Sprachnotiznein Intelligenter Orientierungssensorja Lupenfunktion bei Wiedergabe1fach - 16fach Wiedergabeformate(1) Einzelbild DiaschauBildauswahl: alle Bilder, nach Datum, nach Ordner, Videos, Fotos, nach Bewertung, geschützte Bilder Histogramm-AnzeigeHelligkeit: ja Überbelichtungswarnungja Bilder löschen/schützenLöschschutz für jeweils ein Bild, Ordner oder Speicherkarte Bild löschenEinzelbild, ausgewählter Ordner, ausgewählte Karte oder alle ungeschützten Bilder Selbstauslöser2 oder 10 Sekunden Vorlaufzeit Menükategorien(1) Aufnahme (1-6) Menüsprachen25 Firmware-AktualisierungUpdate durch Benutzer möglich SCHNITTSTELLENComputerUSB 3.0 Hi-Speed (PTP) SonstigeHDMI Typ C, Anschluss für externes Mikrofon (Stereo-Miniklinke) FOTODIREKTDRUCKCanon DruckerCanon SELPHY Compact Photo Printer und PIXMA Drucker mit PictBridge-Unterstützung PictBridgeja SPEICHERTypCompactFlash Typ I (UDMA 7 kompatibel), SD-, SDHC- oder SDXC-Karte. Highspeed-Datenaufzeichnung auf SD-Karten vom Typ UHS-I wird unterstützt UNTERSTÜTZTE BETRIEBSSYSTEMEPC und Mac OSWindows 7 (außer Starter Edition), Windows 8 und Windows 8.1 SOFTWAREBildbearbeitungDigital Photo Professional 4 (RAW-Bildverarbeitung) SonstigePhotoStitch, EOS Utility (inkl. Remote Capture, WFT Utility*), Picture Style Editor STROMVERSORGUNGAkkuLithium-Ionen-Akku LP-E6N (im Lieferumfang) / LP-E6 Akkureichweiteca. 700 Aufnahmen (bei 23 °C)[5] Akkustandsanzeigeautomatische Darstellung in 6 Stufen Stromsparmodusautomatische Abschaltung nach 1, 2, 4, 8, 15 oder 30 Minuten. Stromversorgung und AkkuladegeräteNetzteil ACK-E6, Akkuladegerät LC-E6, Auto-Akkuladegerät CBC-E6 ALLGEMEINE ANGABENGehäusematerialGehäuseteile aus Magnesiumlegierung Betriebsumgebungca. 0 – 40 °C, max. 85 % rel. Luftfeuchtigkeit Abmessungen (B x H x T)ca. 152 x 116,4 x 76,4 mm Gewicht (nur Gehäuse)ca. 845 g ZUBEHÖRTaschenicht verfügbar Wireless File TransmitterWireless File Transmitter WFT-E7 Version 2 Objektivealle EF Objektive (ausgenommen EF-S und EF-M Objektive) Externe BlitzgeräteCanon Speedlites (90EX, 220EX, 270EX, 270EX II, 320EX, 380EX, 420EX, 430EX, 430EX II, 550EX, 580EX, 580EX II, 600EX, 600EX-RT, Macro Ring Lite MR-14EX, Macro Ring Lite MR-14EX II, Macro Twin Lite MT-24EX, Speedlite Transmitter ST-E2, Speedlite Transmitter ST-E3-RT) AkkugriffBG-E11 FernauslöserFernauslöser mit N3-Kontakt, Infrarot-Fernauslöser LC-5, Fernauslöser RC-6 und Speedlite 600EX-RT SonstigeGPS-Empfänger GP-E2, Augenmuschel Eg, Augenkorrekturlinse der Eg-Serie mit Gummirahmen Eg, Antibeschlag-Okular Eg, Winkelsucher C, Handschlaufe E2, Connect Station CS100 |